
Der Freischütz
- Der Freischütz
- Besetzung
- Tuomas Katajala
Tuomas Katajala Max

Der finnische Tenor Tuomas Katajala studierte an der Sibelius-Akademie in Helsinki sowie in Rom und Amsterdam. Ihn verbindet eine enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Finnischen Nationaloper in Helsinki sowie dem finnischen Savonlinna Festival, bei dem er 2006 sein Bühnendebüt als Tamino in Mozarts Die Zauberflöte feierte. Er gastierte auf den Bühnen in Oslo, Göteborg, Enschede, Lissabon, Glyndebourne, Düsseldorf, Hamburg und Berlin und übernahm dabei Partien wie Ernesto in Donizettis Don Pasquale, Henry in R. Strauss’ Die schweigsame Frau, Leopold in Halévys La Juive, David in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg, Tom Rakewell in Strawinskys The Rake’s Progress oder Don Ottavio in Mozarts Don Giovanni.
Sein Konzertrepertoire umfasst die Hauptwerke von J.S. Bach, Händel, Mozart, Haydn, Mendelssohn und Rossini, die er bei verschiedenen Festspielen und Festivals in Skandinavien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, USA und Japan unter den Dirigenten Vladimir Ashkenazy, Kent Nagano, Esa-Pekka Salonen und Mikko Franck gesungen hat.
Höhepunkte der jüngeren Vergangenheit waren seine Auftritte als Tamino an der Berliner Staatsoper und am Royal Opera House Covent Garden in London, weiters in Mozarts Così fan tutte in Seattle, Rossinis Il barbiere di Siviglia an der Komischen Oper in Berlin, Mozarts Die Entführung aus dem Serail beim Savonlinna-Festival sowie Tschaikowskis Eugen Onegin und Wagners Der fliegende Holländer in Helsinki – letzteren hat er auch an der Accademia di Santa Cecilia in Rom gesungen. Abseits der Bühne gestaltete er aber auch Mahlers Lied von der Erde in Tokio, dessen 8. Symphonie in Helsinki, Pendereckis Polnisches Requiem in Madrid und Beethovens 9. Symphonie in Oslo. Am Theater an der Wien ist Tuomas Katajala heute erstmals zu Gast.
