Kinder an der Wien
FIGARO UND DIE DETEKTIV*INNEN
Dauer: ca. 75 Minuten (keine Pause)
Wir befinden uns im Anwesen des Grafen Almaviva aus Le nozze di Figaro, wo die Hochzeit zwischen seinem Friseur Figaro und der Gärtnerin Susanna ansteht. Zu Beginn misst Figaro wie bei Mozart vergnügt das Zimmer aus, doch dann vermisst er Susanna, die plötzlich verschwunden ist. Der Graf beschwichtigt seinen Friseur, die Gärtnerin liebe Pflanzen mehr als Männer und werde wieder auftauchen.
Figaro misstraut seinem adeligen Arbeitgeber und wendet sich an das Detektivbüro der Bassa-Bande, die nach Figuren aus der Entführung aus dem Serail gestaltet sind. Koko, Blondchen und Belmonte übernehmen die Ermittlungen. Gemeinsam mit den Kindern entschlüsseln sie Geheimschriften, verhören Verdächtige, suchen Spuren und kombinieren Hinweise. Wer könnte die/der Täter*in sein: die grimmige Marcellina, der Meisterkoch Bartolo, der schöne Graf oder der Spitzbub Cherubino?
Zu hören ist Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (aus Die Entführung aus dem Serail und Le nozze di Figaro) und Gioachino Rossini (Il barbiere di Siviglia), dargeboten von SängerInnen, Blas- und Streich- Ensemble.
Vorstellungen:
-
19.2.2022, 11.00 Uhr | 20.2.2022, 11.00 Uhr | 26.2.2022, 11.00 Uhr
Kartenpreis:
- Kinder € 8,-
- Begleitperson € 20,-
Besetzung
Konzept & Text | Anna Katharina Bernreitner & Catherine Leiter |
Biografie |
Arrangements | Leonard Eröd |
Biografie |
Musikalische Leitung | Hannah Eisendle |
Biografie |
Regie | Anna Katharina Bernreitner |
Biografie |
Ausstattung | Hannah Rosa Oellinger & Manfred Rainer |
Biografie |
Belmonte | Martin Lechleitner |
Biografie |
Belmonte (26.02.) | Sven Hjörleifsson |
Biografie |
Koko | Katharina Adamcyk |
Biografie |
Koko (26.02. musikalisch) | Milena Arsovska |
Biografie |
Koko (26.02. szenisch) | Naemi Latzer |
Biografie |
Blondchen | Miriam Kutrowatz |
Biografie |
Figaro | Alexander Aigner |
Biografie |
Graf | Said Gobechiya |
Biografie |
Cherubino | Tatiana Kuryiatnikova |
Biografie |
Susanna | Mana Samadzadeh |
Biografie |
Marcellina | Anne Alt |
Biografie |
Bartolo | Philipp Schöllhorn |
Biografie |
Fotos vergangener Produktionen Galerie
Archiv
-
ALLE an der Wien
Kinder an der Wien
Wir befreien Eurydike!
Premiere: Samstag, 25.02.2017 - 16:00 Uhr
Eine musikalische Führung für Kinder von 6-10 Jahren.
Video
Trailer Papagena jagt die Fledermaus
Eine musikalische Führung durch das Theater an der Wien
Für Kinder von 6 -10 Jahren
